GEBURT
VERÄNDERUNG
ERWACHSEN
ZUKUNFT
1994
Für manche bekannt, für andere nicht. Meine Wurzeln liegen in Bosnien und Herzegowina einem kleinen Land im Osten Europas. Dort bin ich aufgewachsen und es hat meinen Charakter geprägt. Wenn ich heute zurück denke, dann erinnere ich mich an wunderschöne bergige Landschaften, üppig grüne Wälder, klare See und viel frische Luft. Doch das war nicht immer so.
Im Jahr meiner Geburt (1994), war diese schöne Umgebung alles andere als eine heile Welt. Der Bosnien Krieg tobte. Als ich ungefähr drei Jahre Alt war näherte sich dieser dem Ende. Damit war die Zeit der Entbehrungen und des Schreckens jedoch noch nicht vorbei. Als Kind erlebte ich die Krise nach dem Krieg und die Starre in die alles und alle verfielen. Perspektiven und bunte Kinderträume waren zu dieser Zeit Mangelware. Als ich mit etwa sechs Jahren in den örtlichen Fußballverein NK KRIVAJA kam hatte, ahnte keiner aus meiner Familie, dass das meine berufliche Zukunft sein würde.
Ich liebte den Fußball und tue es bis heute!
1994
2009
Nach all der Zerstörung, der Verzweiflung und den vielen Opfern- auch in unserer Familie, war eine wirtschaftliche Entwicklung nicht realistisch.
Und doch hatte ich meinen Traum gefunden: Fußball!
Mit Leidenschaft und Erfolg spielte ich mit dem Team der NK KRIVAJA.
Früh wurde mir klar, dass ich für eine Zukunft im Fußball nicht in Bosnien bleiben konnte.
2009 kam ich nach Deutschland zu meiner Tante. Mein erster Verein in Deutschland war die Eintracht Frankfurt. Alles war neu für mich. Auch die Art wie man hier Fußball spielt. Mir fehlte mein vertrautes Team und es fiel mir nicht leicht zu verstehen warum das Konkurrenzdenken hier so ausgeprägt war. Dort wo ich herkam siegte oder verlor man als Team. Das Spiel war das Ergebnis einer Gemeinschaftsleistung und wir waren zusammen stark. Auch die Sprachbarriere machte es mir zunächst nicht so einfach.
Das System hier war anders und ich musste es erst kennenlernen. So kam es, dass ich keine Spielerlizenz hatte um an Punktspielen teilzunehmen. Diese erhielt ich erst zu meinem 18. Geburtstag. Seit her läuft alles glatt. Bedauerlicherweise fehlen mir dadurch drei Jahre Punktspiele in meinem DFB Profil und es ist nicht einfach Spielerberatern zu erklären, wie dies entstanden ist.
2009
2012
In der Schule las ich mal ein Zitat von Peter Hohl
(dt. Schriftsteller & Verleger):
„Manche Menschen kommen in ein dunkles Zimmer und beginnen emsig zu arbeiten. Sie ergründen die Ursachen der Dunkelheit, finden Schuldige und erstellen ein mittelfristiges Konzept zur schrittweisen Reduzierung der Finsternis. Und dann kommt einer und macht einfach das Licht an.“
Seit her denke ich im Sport ist es genauso! Fünf Trainer suchen nach Möglichkeiten dein Potenzial zu wecken und zu fördern und schaffen es nicht, dann kommt ein Sechster und sagt: Das ist ein Top-Spieler!
2012
2015
Aufgeben ist keine Lösung, das habe ich bereits sehr früh gelernt.
Ziele erreicht man durch Ausdauer und Mut immer
und immer wieder.
Freunde und Familie über Elmir:
„Er ist einer mit klaren Zielvorstellungen und der nötigen Power seine Ziele hartnäckig zu verfolgen und sie so zu erreichen. Er hat Charme, eine positive Einstellung und eine energiegeladene Ausstrahlung. Man muss ihn einfach mögen.“
Über sich selbst sagt Elmir:
„Du kannst nie wissen wie weit du es schaffst oder wie gut du sein kannst, wenn du nicht alles unternommen hast, um deinem Ziel näher zu kommen.“
Sein Lieblingszitat stammt aus dem Film ROCKY:
It ain’t over till it’s over.
2015